Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jamila
Anmeldedatum: 10.02.2011 Beiträge: 241
|
|
|
|
Mögt ihr einheimische Küche?
Was esst ihr am liebsten wenn ihr dort seit?
Wo esst ihr, auch germ mal beim Straßenkoch?
Kocht ihr zu Hause auch ägyptische Gerichte?
Welche lassen sich sehr gut und einfach nachmachen? _________________ Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
Francis Picabia |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Schönes Thema jamila!
jamila hat Folgendes geschrieben: |
Mögt ihr einheimische Küche? |
Oh ja
Zitat: |
Was esst ihr am liebsten wenn ihr dort seit? |
Fool, Fathia, Leber, Kamel, Huhn, Koshari, Falafel, fritiertes Gemüse, Pommes, Chips und die herrlichen Salate ....
Zitat: |
Wo esst ihr, auch germ mal beim Straßenkoch? |
JA - Einfach lecker
Zitat: |
Kocht ihr zu Hause auch ägyptische Gerichte? |
Mmmmm leider eher nicht, da die Gerichte meistens sehr gehaltvoll ist (wie es scheint).
Auf der anderen Seite muss ich sagen, noch nie in Ägypten an Gewicht zugelegt zu haben.
Zitat: |
Welche lassen sich sehr gut und einfach nachmachen? |
Basbussa (ein Grießkuchen), Shahlep und auch Koshari hab ich zu Hause schon nachgebacken- gekocht und es war gut.
Aber mit dem, was man vor Ort bekommt kann man es meiner Meinung nach nicht so wirklich vergleichen. Sogar der Tee schmeckt so ganz anders. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
Tee - klar, wir haben hier ja auch nicht das gehaltvolle Wasser des Nils zur Verfügung - denn wer das mal getrunken hat, der will ( ...kann ?? ) nie wieder weg - FLO _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
 |
jörg
Gast
|
|
|
|
Nachgekocht hab ich noch nichts Konkretes, auch in Ermangelung von guten Rezepten. Benutze zwar gerne so Sachen wie couscous, diverse arabische/ nordafrikanische Gewürze, aber hier bekommt man einfach nicht die Sachen in der Frische und Qualität die man vor Ort bekommt.
Essen selbst dort: Ja, alles, zu jeder Zeit... Ich bin da Experimenten gegenüber sehr aufgeschlossen und extrem unempfindlich was die bakteriellen "Gefahren" da so angeht. Lamm sehr gerne (bei den Preisen!!), gerne auch "sonnengereiftes" Fleisch aus den Brutzelbutzen da.
Käse, Obst sowieso, schon alleine weil es da erst geerntet wird wenn es reif ist. Bei Feigen und Kaktusfrüchten ist das echt ein Nachteil ich muß jetzt immer warten bis ich in Ägypten bin, hier schmecken mir die nicht mehr. Die liegen hier noch als druckfeste Ware im Laden, da fehlt soooviel Geschmack
Den Malventee mag ich auch sehr gerne.
Ein Teil des Geschmacks ist aber auch psychologisch bedingt, Urlaub, Sonne, Seeluft, die Umgebung mit all den Eindrücken, das kann man dann hier nicht mehr nachempfinden.
Finde das Essen ausserhalb besser als in den Hotels, weil dort mäßig ausgebildete Köche versuchen müssen den Spagat zwischen der einheimischen Küche und der "Ich-will-überall-mein-schnitzel-Philosophie" zu schaffen. Das kann nicht wirklich was werden. |
|
Nach oben |
|
 |
hurgadi
Anmeldedatum: 06.08.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Düsseldorf
|
|
|
|
...sooo, nach längerer foren-abstinenz (huhu admin.. *wink*) ist ja hier genau das richtige thema für mich
ich mag: fattah, koshari, molocheija, tahmeija, kebda, gegrilltes lamm, gemüse, salate..mhhhh ... und so leckerchen wie tahina und baba ghanoug...
eigentlich fast alles, ausser kuh-magen
einiges an fisch, besonders den gebackenen papagei-fisch, den meine freundin ouafer so wunderbar zubereitet, dann noch die fische, die mein käptn fängt, während ich tauchen bin, und die dann frisch in die pfanne kommen, und auf der rückfahrt in den hafen verspeist werden.. ohhh yammi
ich esse gerne bei freunden, die familiäre atmosphäre und die ägyptische 'hausmannskost' ist unschlagbar. aber auch im laden von nem freund macht es riesigen spass, wenn entweder essen von ihm zuhause gebracht wird, oder wir uns etwas aus nem 'strassen-grill' holen.
witzig, wenn wir dann einfach im geschäft am boden hocken und essen, während der eine oder andere tourist da herumstöbert. nicht selten entwickeln sich da nette gespräche, und die touris setzen sich ungezwungen zu uns und essen mit, probieren dies oder das, und freuen sich über dieses 'andere' erlebnis in einem basar-geschäft in downtown dahar.
mein lieblings-restaurant in hurghada ist das 'el-taibeen' in dahar. nicht schön und schick, aber lecker.
selber kochen.. tja... in ägypten selber klappt das, da kochen wir gerne mal mit den freunden (meist nach deren rezepten und anleitung, daher kenne ich auch kaum 'richtige' rezepte). aber hier in (c)old germany will das nicht so recht schmecken, wie flori schon sagte, das nilwasser fehlt
a propos wasser: tee mag ich, auch alles mögliche an frischen säften, zb mango, guava.. nur mit zuckerrohr-saft und tamarinde kann ich mich nicht anfreunden. bin zwar eher so ne süss-nase, aber das ist selbst mir zu heftig.
basbousa finde ich lecker, und so diverse leckereien aus der bäckerei in dahar (el zahara?) aaaber: meine liebste süss-speise ist der milchreis aus dem milch-geschäft mitten im basar in dahar. ach gottchen, ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie viel ich da an pfunden gelassen habe.
zusammenfassend: auch ich esse (fast) alles von überall, habe keinerlei berührungsängste vor lebensmitteln, und von pharao's rache wurde ich bislang auch weitestgehend verschont
so long:
hurgadi |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
hurgadi hat Folgendes geschrieben: |
mein lieblings-restaurant in hurghada ist das 'el-taibeen' in dahar. nicht schön und schick, aber lecker. |
Kennst du das Kammuna, ist ähnlich wie das, was du beschreibst.
Zitat: |
nur mit zuckerrohr-saft.. |
Oh ja, das sieht wie Wischwasser aus.
 _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist!
Zuletzt bearbeitet von maherba am 04.03.2011, 12:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
aber suuuuupi lecker - Maherba: das fehlende "S" bei Wichwasser = vor dem C oder nach dem h ???????
der frisch gepresste Zuckerrohrsaft einfach mit etwas !!! Eis!!! - ohne jegliche sonstige Zutat , fast an jeder Strassenecke in Kairo bietet das. - FLO _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
 |
wibbie
Anmeldedatum: 15.11.2009 Beiträge: 48
|
|
|
|
Zitat: |
und tamarinde kann ich mich nicht anfreunden |
Ich mag Tamarinde sehr gern, trinke es auch hier zuhause, allerdings verdünne ich das Granulat so, dass es geschmacklich gut schmeckt, aber nicht nur süß ist.....
Zuckerrohr-Saft frisch vom Stand und schön kühl ist doch einfach nur lecker.....
LG Wibbie |
|
Nach oben |
|
 |
hurgadi
Anmeldedatum: 06.08.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Düsseldorf
|
|
|
|
@maherba: nee, kenne ich nicht, wo ist das denn in etwa?
muss aber auch dazu sagen, wir essen selten 'draussen' im restaurant, und noch seltener kochen wir in der wohnung. unsere freunde sind der ansicht, dass wir in unserem urlaub die zeit nicht am herd verbringen sollten, und so kommen wir meist in den genuss, extrem lecker bekocht zu werden. unser herd verwaist, aber das finde ich so gaaar nicht schlimm
@flo: sieht echt aus wie ... ähmja. wischwasser halt
@wibbie: frisch ist gut, aber zuckerrohr.. brrr
nee, damit kann man mich so gar nicht locken. was ich wohl am liebsten trinke, ist kalter karkadeh, ohne zucker, ohne alles. kenne ich auch als instant-pulver (bzw klumpatsch), so dass ich nicht so elend viele blüten nach deutschland mitnehmen muss
(edit meckert über rechtschreibung..immer diese besserwisserin!)  |
|
Nach oben |
|
 |
ullallalla
Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 32 Wohnort: München
|
|
|
|
Ich bin auch ein Fan von Zuckerrohrsaft und Koshari  |
|
Nach oben |
|
 |
nuur aiyni
Anmeldedatum: 25.02.2011 Beiträge: 1
|
|
|
|
Juhu mein Thema hier...
Ich bin echt begeistert von der ägyptischen Küche und würde es so gerne mal nachkochen. Hat vielleicht jemand ein paar tolle Rezepte??? |
|
Nach oben |
|
 |
jamila
Anmeldedatum: 10.02.2011 Beiträge: 241
|
|
|
|
Hallo,
wie schön , es gibt doch noch ne Menge Leute, die gern "Fremdes" genießen.
Mmmmmm lecker - Koshari, man sagt ja, dass es ein armeleute Essen ist, aber alle Schichten der Ägypter mögen es. Ich habs zu Hause auch schon öfter nachgekockt. Meist wenn Ägyptenfans und liebe Tauchfreunde meine Bude stürmen und so bereite ich es vor:
Jeweils 1 Kaffeebecher
- braune Linsen (am abend vorher einweichen, oder auch aus der Dose, ist einfacher)
- Reis
- kl. Nudeln (bitte nicht größer als 1 cm)
Zum garen braucht man drei Töpfe.
Salz, Pfeffer, Chilli, eine Dose geschälte Tomaten, 1-2 Esslöffel Tomatenmark, eine Prise Zucker. Aus diesen Zutaten eine pikante Tomatensoße köcheln. 3-4 Koblauchzehen, kleinschneiden und in Butter ein wenig schmoren, dann in die Tomatensoße mischen.
Die gegarten Zutaten wie: Nudel, Reis und Linsen im eine große angewärmte Schüssel geben.
Entweder kippt man die Soße drüber oder stellt sie mit auf den Tisch, dann kann jeder dosieren wie er mag.
Eine ganz wichtige Zutat fehlt noch, Röstziebeln. Die streut man am ende (wie bei Spagettis Parmsan) oben drüber. Manche mögen auch noch einen Spritzer Essig beigemischt.
Lasst es euch schmecken. Ich hoffe, das das Rezept verständlich geschrieben ist. _________________ Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
Francis Picabia |
|
Nach oben |
|
 |
ullallalla
Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 32 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Super schöner Link vielen Dank ullallalla  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
leandro
Anmeldedatum: 24.03.2011 Beiträge: 1
|
|
|
|
hi
ich habe da auf meinem blog auch einige tolle rezepte - ist zwar nicht wirklich ägyptisch - aber trotzdem durchaus nachkochenswert wie ich finde
falls ihr schöne ägyptische rezepte sucht schaut doch einfach mal hier  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|