Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Hab das Thema von Hilfe wir suchen abgetrennt - damit sie sich nicht vermischen
nagi hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube eher, es war ein Irrtum eines Beamten. Solange du in Hurghada friedlich und aus eigenem Geld lebst, müssen sie dein Visum verlängern. |
Tun sie aber nicht nagi, und Irrtum eher nein - das Procedere der verweigerten Visa geht so irre viel an, die sich ebenfalls nichts haben zu Schulden kommen lassen.
Es kommt wohl eher darauf an was für ein Visa Lailalila vor Ablauf ihres jetzigen Visa hatte - hatte sie ein ResidentVisa - oder nur ein verlängetes Touristenvisa?
In letzterm Fall haben sich - nach meinen Infos die Gegebenheit verändert - das fatale ist aber, dass die Behörden von den obersen Stellen (wie so oft) meist unzureichend oder gar nicht informiert werden.
Nur so erklärt sich u.a., das man in Luxor mit der Visavergabe teilweise so anders umgeht als in Hurghada, Kairo oder Luxor.
Ganz viele (z.B. Leute die seit 10 Jahren vor Ort leben) müssen (dürfen) für gute 24 Stunden ausreisen und dann wiederkommen - ein Touristenvisum zu kaufen und dieses dann für ein halbes Jahr (ggf. mit Wiederholungefekt) aufzustocken.
Mit dieser Maßnahme hat man sehr viele "Residenten" z.B. aus Dahab verscheucht. Der Ort gleich so langsam einem Geisterdorf.
Und dann sind ja noch die wenigen, die wie Lailalila es oben beschrieben hat - die ihr Visum sehr teuer bezahlen (können)
Ergibt das alles einen Sinn???
Hier meine infos von einem RA:
Neu ab August 2015 - gibt es Änderungen und Vorschriften zur neuen Visaregelung
Ein Visum bekommt man wenn:
man als Tourist einreist
man eine offiziellen Ehe mit einem Ägypter eingegangen ist (nicht Orfi)
man eine offizielle Arbeitserlaubnis über einen ägyptischen Arbeitgeber hat
man in Ägypten eine Immobilie besitzt
Sie ein schulpflichtiges Kind haben, bekommen Sie als ausländischer Elternteil ein Visa, oder wenn man selbst ein Studium absolviert
Mütter von Kindern die in Ägypten geboren sind und einen ägyptischen Vater in der Geburtsurkunde eingetragen haben (verheiratet oder geschieden geboren)
Vorgehensweise Schritt für Schritt - die neuen Regeln:
1) Jeder Einreisende hat das Visa (vom Flughafen oder Reiseveranstalter) welches 1 Monat Gültigkeit hat
2) Nach einem Monat, oder nach Ablauf des gültigen Visas, müssen Bürger der Nationen wie Russland, Ukraine, China, Polen, sogenannte "Ostländer" sich einer Anhörung durch einen Mitarbeiter für nationale Sicherheit unterziehen und nach Genehmigung erhalten diese ein sogenanntes "Ostvisa" für drei Monate, andere Nationalitäten wie z.b. aus Grossbritannien, Deutschland, Italien oder amerikanische Bürger erhalten nach Prüfung durch einen Mitarbeiter der nationalen Sicherheit, ein sogenanntes "West" Visum (3 Monats Visum wird für Weststaaten automatisch erneuert - ohne neuerliche Überprüfung durch einen Mitarbeiter der nationalen Sicherheit)
3) Das 3 Monats Visum gilt, für alle Nationalitäten, einschließlich des ersten Monats Visum welches man am Flughafen erhält
4) Nach Ablauf des 3 Monats Visum müssen sich Bürger, aus den Ostländern, wie Russland, Ukraine und ähnliche, einer weiteren Überprüfung durch die nationale Sicherheit unterziehen um ein erneutes 3 Monats Visum zu erhalten. Bürger mit dem sogenannten "Westvisum" (Grossbritannien, Deutschland und ähnliche) erhalten die Verlängerung des 3 Monatsvisum ohne die Befragung der nationalen Sicherheit.
5) Bei jeder Ausreise, innerhalb der Aufenthaltsgenehmigung, (gilt für alle Nationalitäten) verfällt das Visa und muss bei Wiedereinreise neu beantragt werden, ausser Sie haben vorher im Visa Office das Re-Entry (Wiedereintrittsvisa) beantragt und haben den dementsprechenden Stempel in Ihrem Reisepass um bei Ihrer Wiedereinreise die Gültigkeit ihres bestehenden Visas zu bestätigen.
Hinweis Wenn Sie derzeit ein gültiges Visum für 2 - 3 Jahre haben (z.B. durch Heirat oder einem anderen Grund) müssen Sie vor der Ausreise im Visa Office, den Wiedereintritts Stempel (Re-Entry) in ihrem Reisepass beantragen und innerhalb von 6 Monaten wieder einreisen um die Gültigkeit ihres bestehenden Visas aufrecht zu erhalten.
6) Nach den ersten 6 Monaten (gilt für alle Nationalitäten) sollte danach ein Vertrag, wie folgt, vorgelegt werden:
a) Entweder ein vom Notar beglaubigter und abgestempelter Mietvertrag
b) Vorvertrag mit gültiger Unterschrift
c) oder ein registrierter Vertrag über eine Immobilie z.b. im Wert von minimum USD 50.000,- oder etwas gleichwertiges wie z.b. ein vom Notar beglaubigtes Zertifikat über einen Stromzähler (Eigentumswohnung)
7) Das Visum für die Punkte a & b wird für maximal 6 Monate ausgestellt
Das Visum für Punkt c wird maximal für 1 Jahr ausgestellt
ACHTUNG: Ein Aufenthaltsvisa MUSS NICHT automatisch gewährt werden und kann jederzeit vom Visaamt abgelehnt werden
Änderungen gegenüber vorheriger ACT:
Die Möglichkeit ein Aufenthalts-Visum auf der Grundlage eines Vertrags zu erhalten, durch mieten oder kaufen - Registrierung durch das Gericht in Hurghada/SOV - bestätigte Unterschrift/oder dem Green Contract- Grüner Vertrag (was nicht heisst dass das Papier grün ist, sondern nichts anderes heisst als beglaubigter Vertrag)
Das 5 Jahres Visum, wie es bisher erhältlich war, wird vollkommen storniert und wird noch maximal für 6 Monate oder 1 Jahr ausgestellt
Die Änderungen sind Kontrollen zum Schutz der Grenzen Ägyptens und für die Bewohner, um diese vor den Gefahren durch Terroranschläge zu schützen.
Deutsche Fassung - veröffentlicht von Dr. Wael Ghozlany - Rechtsanwalt in Kairo und Hurghada Abdruck mit persönlicher Erlaubnis _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Lailalila
Anmeldedatum: 01.11.2011 Beiträge: 26 Wohnort: Alexandria / Ägypten
|
|
|
|
Danke Maherba , ganz wunderbar erklärt ....
Doch ich denke , es werden ganz einseitige Unterschiede , ganz egal , wo man in Ägypten auch lebt , gemacht .
Ich war seit 1998 in Ägypten , habe alles in D augegeben und nun ohne Grund davon gejagt , das schmerzt , denn es ist meine 2. Heimat geworden .
Jedes Jahr bekam ich die gleiche Frage im Passbüro gestellt : Warum heiraten sie denn nicht ? Ich empfand das jedes Mal als Erpressung ...
Da waren mir meine Tiere viel lieber , als jeder ägyptischer Mann , denn die waren dankbar für die Liebe , die sie von mir bekamen und ehrlicher .
Als Tourist konnte ich mich die ersten Jahre bezeichnen , als ich mir das Land ansah , inzwischen war ich völlig integriert , sauber , fleißig - und dann verstoßen .
Meine Vermieter haben geweint , als sie hörten , was mir passiert war .
Ich möchte nur noch zurück , ich vermisse meine Freunde , das Land und die Sonne .... _________________ Für meine Freunde im Regenbogenland , besonders für meine Nette , die ich nie vergessen werde und für die 10 Katzenbabys , - geboren , um zu leben .
Und die es nicht geschafft haben ... |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Lailalila hat Folgendes geschrieben: |
Meine Vermieter haben geweint, als sie hörten, was mir passiert war. |
Hallo Lailalila,
reise wieder in Ägypten ein, kauf dir ein 30 Tage leltendes TouristenVisum. Nimm deinen Mietvertrag, lass ihn gemeinsam mit deinem Vermieter notariell registrieren (dann muss der Vermieter allerdings Steuern zahlen) - dann sollte es auch mit dem Visum klappen. Welches aber soweit ich informiert bin - nur Jahresweise ausgestellt wird.
Viel Glück  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|